Skip to content

Bildungspunkt Pastoralverbund Menden

Katholische Erwachsenen- und Familienbildung

13 Jahre Angst – Ein Abend wider dem Vergessen

Posted on 4. Oktober 20224. Oktober 2022 By admin

Dem jüdischen Volk und auch vielen anderen Menschen wurde in der Zeit des Nationalsozialismus viel Unrecht und unsägliches Leid angetan. 

Wir, die Menschen der Gegenwart können das Leid nicht ungeschehen machen. Aber wir können dafür Sorge tragen, dass so etwas nie wieder passiert. An diesem Abend soll es um das Erinnern gehen. Anhand ausgewählter Textpassagen aus Büchern von Holocaustüberlebenden wollen wir uns den ganz persönlichen Erfahrungen von Leid und Unrecht nähern und gemeinsam diskutieren, inwiefern und wie wir heute dem Erstarken antisemitischer Tendenzen begegnen können. 

Menschen, die den Holocaust überlebt haben, lehren uns, unser Leben menschenwürdig zu gestalten. Denn nur dann können wir das Versprechen einlösen, dass wir sie nie vergessen …

Mittwoch, 9. November 2022, 19.30 Uhr im Walburgisstift – Walburgisstraße 5.

Es gelten die tagesaktuellen Coronaregelungen …

Glauben & Leben

Beitrags-Navigation

Previous Post: Meditativer Abend mit Harfenmusik
Next Post: Die Werke der Barmherzigkeit für heute

Die nächsten Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!
  • Adventskalender 2022
  • Einblicke - Aussichten: Magdalenenstatue in St. Maria Magdalena
  • Einblicke - Aussichten: Schmittmann-Retabel in St. Vincenz
  • Impressum

Copyright © 2023 Bildungspunkt Pastoralverbund Menden.

Powered by PressBook WordPress theme